Mittwoch, 30. März 2016

Currently Reading

Hallo meine süßen,
 
momentan lese ich wieder zwei ganz tolle Bücher, die ich euch gerne vorstellen möchte:
 
 
Die Chroniken von Leyan - Lunlight von Sabine Steger
 
Klappentext:
„Ich werde das alles hier zerstören.“

DIE WAHL ZWISCHEN ZWEI VERFEINDETEN RASSEN,
EINE LIEBE ENTGEGEN ALLER VERNUNFT
UND EIN MÄDCHEN, DAS DIE WELT VERÄNDERN WIRD.

Das Leben der 17-jährigen Sulay wird komplett auf den Kopf gestellt, als sie von einer Gruppe fremder, magiebegabter Krieger, die sich selbst Feyj nennen, in eine ihr völlig unbekannte, wenngleich mystisch faszinierende Welt entführt wird.
Gemeinsam mit anderen menschlichen Gefangenen, den Nah’ru, wird sie auf brutalste Weise zur Kriegerin ausgebildet – für einen bevorstehenden Kampf gegen das Dunkel, welches sowohl ihre eigene als auch die Heimat der Feyj zu verschlingen droht.
Ihre Liebe zu Muyak, dem Jungen, der sie einst entführt und der ihr damaliges Leben zerstört hat, wird gefährdet durch die Missbilligung zweier verfeindeter Rassen – und durch die ungewisse Zukunft eines dem Untergang geweihten Landes.
Als Sulay endlich das wahre Ausmaß der bevorstehenden Katastrophe begreift, versteht sie, dass sie eine Entscheidung treffen muss. Zwischen zwei Welten. Zwei Rassen. Sie muss das Dunkel besiegen, das sie selbst in sich trägt.
Sulay weiß nicht, ob sie sich selbst noch trauen kann: Wird sie für die Menschen, die sie liebt, die lang ersehnte Erlösung darstellen? Oder verkörpert sie die Vernichtung, die alles beenden wird?

„Du bist das Lúnlight, das sie sucht – ich bin die Zerstörung. Ich bin das Licht.“
 
 
Die vierte Braut von Julianna Grohe
 
Klappentext:
In Wahrheit war die Sache mit Cinderella ganz anders … Auf Wondringham Castle findet eine riesige Brautschau mit vielen Prüfungen statt. Unzählige junge Damen aus allen Teilen des Landes kommen zum Schloss, um die Gunst eines der vier Prinzen zu erlangen. Aber die junge Gouvernante Mayrin Barnaby, die durch unglückliche Umstände ebenfalls dorthin gerät, will gar keinen Königssohn heiraten, sondern nur schnellstmöglich zurück nach Hause. Dort warten ihre beiden jüngeren Geschwister auf sie, für die sie verantwortlich ist. Als jedoch der charismatische Hauptmann dafür sorgt, dass Mayrin bleiben kann, beginnt ein aufregendes Abenteuer voller Leidenschaft und Intrigen.
 
****
In letzter Zeit habe ich ein gutes Händchen für phantastische Bücher! Auch die beiden Romane gefallen mir bis jetzt super, obwohl sie gar nicht unterschiedlicher sein könnten! Dennoch entführen sie den Leser in wunderschöne, aber auch gefährliche Welten, aus denen ich z.B. gar nicht mehr herausgerissen werden möchte! Zumindest noch nicht so bald! :)
Hat jemand von euch "Lunlight" oder "Die vierte Braut" bereits gelesen? Wenn ja, wie fandet ihr die Bücher?
 
Ich wünsche euch einen schönen Mittwoch!
 
 

Dienstag, 29. März 2016

(Rezension) Saymon´s Silence - New Horizon von Jennifer A. Jager

 
Hallo ihr lieben,
 
heute stelle ich euch einen dystopischen Roman vor, der mich auf ganzer Linie überzeugen konnte:
 
Saymon´s Silence - New Horizon von Jennifer A. Jager
 
An dieser Stelle bedanke ich mich bei dem Verlag für das tolle Rezensionsexemplar, das mir zur Verfügung gestellt wurde!
 
Klappentext:
Liebe überwindet die Mauern des Schweigens. Verstummt und verweist, führt Saymon ein Leben in den Trümmern unserer Welt. Sein Dasein fristet er zurückgezogen von den Menschen, denn er ist keiner von ihnen. Er ist ein Vexs, ein Bewohner von New Horizon - dem Paradies inmitten der Zerstörung. Als Saymon aber erfährt, welche Opfer gebracht werden sollen, um Frieden und Wohlstand in dieser Stadt zu bewahren, kämpft er gegen das Unrecht an. Er wehrt sich gegen den Verlust der Werte, die als Grundlage für eine neue Weltordnung dienen sollten, und ahnt dabei nicht, dass er selbst die Waffe der Zerstörung in sich trägt.
 
Erster Satz:
Der Wind zupfte an den Fetzen ihres Kleides.
 
Meine Meinung:
Die Welt, wie wir sie kennen, existiert nicht mehr. Sie wurde zerstört und die noch übriggeblieben Menschen, denen es gelungen ist, zu überleben, fristen ihr Dasein in bitterer Armut. Jeder macht die Vexs dafür verantwortlich und der stumme Junge Saymon ist einer von ihnen. Er lebt ganz ohne Erinnerungen an sein früheres Leben in Abgeschiedenheit und versteckt sich so gut es geht vor den Menschen. Dennoch muss er schon bald alles für die kleine Anny riskieren, deren Eltern an einer allerseits gefürchteten Krankheit, genannt Schattentod, gestorben sind. Für sie muss er nun ein sicheres Zuhause finden und das scheint hinter dem sicheren Horizont unter seinesgleichen zu sein. Doch nach ihrer Ankunft, kommt die Wahrheit über Saymon´s Vergangenheit ans Licht und er weiß nicht mehr, wem er noch trauen kann...
 
Der neue Roman der sympathischen Autorin Jennifer A. Jager ist in jeder Hinsicht ein Muss für alle Fans von Dystopien und vor allem für diejenigen, die es satt haben, herkömmliche Romane mit Zukunftsszenarien zu lesen, die sich alle in gewisser Weise ähneln.
 
"Saymon´s Silence" spielt sich in einer bildgewaltigen Welt ab, die auf der einen Seite hochmodern und auf der anderen völlig mittelalterlich und brutal ist. Zudem werden die Menschen in die Hicks, also die gewöhnlichen Bürger und die Vexs unterteilt, denen es an nichts mangelt und die im Überfluss leben.
Der Roman lebt auf jeden Fall in erster Linie von den vielen neuen und frischen Ideen, die man so noch gar nicht kennt und von einem sehr sympathischen Protagonisten namens  Saymon, den ich gleich zu Anfangs ins Herz geschlossen habe. Er weiß nichts über sich selbst, oder seine Vergangenheit und obwohl er sehr intelligent ist und gerne Bücher liest, kann er nicht sprechen sowie auch schreiben, denn da entwickelt sein Gehirn eine seltsame Blockade, die ihn davon abhält. Somit kann er sich nicht mitteilen und keinem seine Gedanken anvertrauen. Er ist aber ein begnadeter Empath, der andere Menschen wie ein Buch lesen kann.
 
Auch die anderen Charaktere waren allesamt sehr gut ausgearbeitet und facettenreich. Egal ob Anny, Mia oder Saymon´s Mutter, ich konnte sie mir alle sehr lebhaft vorstellen und ihr Verhalten nachvollziehen.
 
Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und locker leicht. Dennoch vermittelt uns Jennifer A. Jager auch perfekt die düstere und erdrückende Stimmung, die in dem gesamten Roman herrscht. Durch ihre detaillierten Beschreibungen hat man das Gefühl, vor Ort zu sein und an dem Geschehen teilzunehmen. Auch die Wucht der Emotionen trifft einen unvorbereitet, die dem tollen Schreibstil zu verdanken ist.
 
Die Handlung bleibt immer konstant spannend, es gibt unglaublich viele unvorhersehbare Wendungen, mit denen man niemals gerechnet hätte und schreckliche Geheimnisse, die ans Licht kommen und dem Leser eine Gänsehaut bereiten. Ich konnte so gut wie zu keiner Zeit das Buch freiwillig aus der Hand legen, da die Ereignisse sich ständig überschlugen und der Roman auch immer eine Überraschung parat hatte. Vor allem zum Ende hin wurde es noch einmal so richtig spannend und der Leser bekommt endlich alle Antworten auf die wichtigsten Fragen, die zwischendurch aufgetaucht sind. Dennoch ist der Abschluss des Romans relativ offen, sodass man die Geschichte evtl. weiter spinnen kann, aber ich für meinen Teil bin mit dem Ende soweit absolut zufrieden!

 
Zitat:
Glück, das war bloß ein Wort, eine Erinnerung an längst vergangene Tage, wo man es auf der Straße finden konnte. Auf Straßen, die längst schon verschüttet dalagen.
 
Cover:
Das Cover ist einfach wunderschön! Das Mädchen, das das Zeichen gibt, zu schweigen und der Junge der einen Blick auf die Stadt hinter dem Horizont wirft, spiegeln den Inhalt perfekt wieder und machen neugierig auf die Geschichte!
 
Fazit:
"Saymon´s Silence" ist ein absolut gelungener, dystopischer Roman, der mit seinen sympathischen Charakteren und spannender Handlung auf ganzer Linie überzeugt. Vor allem zeichnet sich das Buch aber durch viele neue und frische Ideen aus und überraschende Wendungen, mit denen man nie im Leben gerechnet hätte! Ich vergebe deshalb 5 von 5 möglichen Sternen und freue mich auf weitere Bücher der talentierten Autorin Jennifer A. Jager!
 
 
Über die Autorin:
 
Jennifer Alice JagerJennifer (Alice) Jager begann ihre schriftstellerische Laufbahn 2014. Nach ihrem Schulabschluss unterrichtete sie Kunst an Volkshochschulen und gab später Privatunterricht in Japan. Heute ist sie wieder in ihrer Heimat, dem Saarland, und widmet sich dem Schreiben, Zeichnen und ihren Tieren. So findet man nicht selten ihren treuen Husky an ihrer Seite oder einen großen, schwarzen Kater auf ihren Schultern. Ihre Devise ist: mit Worten Bilder malen.

Montag, 28. März 2016

(Rezension) Die längste Nacht von Isabel Abedi

 
Hallo meine lieben,
 
heute stelle ich euch ein Buch vor, das euch auf eine unvergessliche Reise durch Italien entführt:  
 
Die längste Nacht von Isabel Abedi
 
Klappentext:
Es sind nur ein paar Sätze in einem noch unveröffentlichten Manuskript, das Vita im Arbeitszimmer ihres Vaters findet - aber etwas an ihnen verzaubert und verstört die Siebzehnjährige gleichzeitig. Wenig später bricht sie mit ihren Freunden zu einer Fahrt quer durch Europa auf und stößt in Italien durch Zufall auf den Schauplatz des Manuskripts: Viagello, ein malerisches kleines Dorf. Der Ort strahlt für Vita eine merkwürdige Anziehungskraft aus, die noch stärker wird, als ihr der Seiltänzer Luca buchstäblich vor die Füße fällt. Auf den ersten Blick ist Luca für Vita etwas Besonderes, doch etwas an ihm und seiner Familie kann sie nicht fassen. Noch ahnt sie nicht, dass er sie auf eine Reise tief in ihre Erinnerungen führen wird, an deren Ende etwas steht, was einst in Viagello geschah - in jener längsten Nacht.
 
Erster Satz:
Früher habe ich nicht an Zufälle geglaubt.
 
Meine Meinung:
Nach dem bestandenen Abitur, macht sich die 17-jährige Vita, zusammen mit ihren besten Freunden, einen unvergesslichen Roadtrip durch Europa. Nach ihrem ersten Zwischenstopp in Italien, Florenz, entdeckt Vita ein kleines, malerisches Dorf namens Viagello, das sie wie magisch anzieht. Noch kann sie mit der Anziehungskraft nichts verbinden, außer der Tatsache, dass sie vor kurzem ein Manuskript gelesen hat, das ihr Vater, dem ein Verlag gehört, sich kategorisch geweigert hat, es zu veröffentlichen, da ihn die Geschichte rund um Viagello sehr verstört und aufgewühlt hat.
Obwohl Vita, laut ihren Eltern, noch nie in Italien gewesen ist, erinnert sie sich schon bald an etwas, das in dem kleinen Dorf passiert sein musste. Zusammen mit dem Italiener und Seiltänzer Luca sammelt sie Stück für Stück Puzzleteile um einem schrecklichen Familiengeheimnis auf die Schliche zu kommen.
 
Das Buch "Die längste Nacht" lässt mich leider mit gemischten Gefühlen zurück... Es hätte so gut sein können! HÄTTE!
Ich bin ein riesen Fan von Roadtrips - Büchern und die Art, wie die Autorin uns Italien schmackhaft gemacht hat, ist einfach wunderbar! Ich hatte während des Lesens die ganze Zeit Fernweh und habe mir in diesem Moment nichts sehnlicher gewünscht, als die Koffer zu packen und mich sofort auf den Weg nach Italien zu machen. Die Bilder, die dank der Autorin, in meinem Kopf entstanden sind, waren phänomenal und ich konnte fast schon die trockene und heiße Luft Italiens auf meiner Haut spüren.
Das hat Isabel Abedi auf jeden Fall sehr gut gemeistert. Allerdings gab es zwei Dinge, die mir in ihrem neuesten Roman leider abhanden gekommen sind.
 
Als erstes war das die Protagonistin Vita. Ich muss sagen, ich fand sie leider nicht besonders sympathisch, da sie mir dafür immer viel zu blass erschienen ist. Obwohl sie fast die gesamte Geschichte aus ihrer Sicht erzählt, blieb sie mir fern, unnahbar und nicht wirklich authentisch.
 
Auch die anderen Nebencharaktere fand ich nicht besonders optimal ausgearbeitet und facettenreich. Dennoch konnte ich mir ein gutes Bild von ihnen machen und sie mir vor Augen führen. Eine etwas ausführlichere Beschreibung ihrer Charaktereigenschaften hätte dennoch nicht geschadet.
 
Die Handlung ist mein zweiter Kritikpunkt. Auf der einen Seite, hat die Autorin das dunkle Geheimnis, das Vita und das Dorf Viagello verbindet, sehr spannend aufgebaut. Man erfährt zusammen mit der Protagonistin erst Stück für Stück, worum es sich handelt und als endlich die ersten Enthüllungen ans Licht kommen, ist man auf jeden Fall schockiert. Dennoch schafft die Autorin uns zu überraschen und weitere interessante Wendungen in die Geschichte einzubauen.
Die ganzen anderen Situationen, die nebenbei die Handlung ausfüllen, waren für meinen Geschmack jedoch etwas zu sehr in die Länge gezogen, sodass es viele Stelle im Buch gab, die ich eher so überflogen habe, da sie mich nicht fesseln konnten.
 
Ansonsten hat mir alles andere gut gefallen, auch der Schreibstil war wirklich schön. Die detaillierten Beschreibungen der malerischen Umgebung waren bildgewaltig und die vielen Emotionen, die die Autorin zum Ausdruck gebracht hat, waren immer passend dargestellt.
 
Zitat:
"Es gibt viele Formen von Liebe", sagte er. "Das ist das Kranke daran. Unser Verstand, der uns glauben machen will, dass Liebe sich in ein Raster sperren lässt. Aber Liebe ist frei, und Liebe bleibt immer Liebe, ganz egal, wem sie gilt."
 
Cover:
Das Cover finde ich wunderschön! Auch ohne den hübsch gestalteten Umschlag ist das Buch durch die knallige, gelbe Farbe ein Eyecatcher! Das ausgeschnittene Profil eines Mädchens, macht den Roman auf den ersten Blick auf jeden Fall zu etwas außergewöhnlichem, obwohl das Cover im Grunde schlicht gehalten wurde!
 
Fazit:
Ich und Vita konnten leider keine besten Freundinnen werden und auch die einigen langatmigen Stellen im Roman, trugen nicht zu meiner Begeisterung bei. Dennoch glänzt "Die längste Nacht" eindeutig durch eine besondere Atmosphäre und durch die Art, wie die Autorin das Land Italien beschreibt. Da möchte man einfach sofort die Koffer packen und aufbrechen um Vita auf ihren Roadtrip zu begleiten und ihr auch bei der Suche nach Antworten zu helfen.
Von mir gibt es 4 von 5 möglichen Sternen und ich freue mich auf weitere Bücher von Isabel Abedi!
 
 
Über die Autorin:
 
Isabel Abedi wurde 1967 in München geboren und ist in Düsseldorf aufgewachsen. Nach ihrem Abitur verbrachte sie ein Jahr in Los Angeles als Aupairmädchen und Praktikantin in einer Filmproduktion und ließ sich anschließend in Hamburg zur Werbetexterin ausbilden. In diesem Beruf hat sie dreizehn Jahre lang gearbeitet. Abends am eigenen Schreibtisch schrieb sie Geschichten für Kinder und träumte davon, eines Tages davon leben zu können. Dieser Traum hat sich erfüllt. Inzwischen ist Isabel Abedi Kinderbuchautorin aus Leidenschaft. Ihre Bücher, mit denen sie in verschiedenen Verlagen vertreten ist, wurden zum Teil bereits in mehrere Sprachen übersetzt und mit Preisen ausgezeichnet. Isabel Abedi lebt mit ihrer Familie in Hamburg.

Hier geht es zur Webseite von Isabel Abedi:
www.isabel-abedi.de
 

Sonntag, 27. März 2016

(Rezension) Die 5. Welle von Rick Yancey

 
 
Hallo meine lieben,
 
heute stelle ich euch den ersten Band der dystopischen Jugend -Science-Fiction- Reihe vor:
 
Die 5. Welle von Rick Yancey
 
Klappentext:
Die erste Welle brachte Dunkelheit. Die zweite Zerstörung. Die dritte ein tödliches Virus. nach der vierten Welle gibt es nur noch eine Regel fürs Überleben: Traue niemandem! Das hat auch Cassie lernen müssen, denn seit der Ankunft der Anderen hat sie fast alles verloren: Ihre Freunde und ihre Familie sind tot, ihren kleinen Bruder haben sie mitgenommen. Das Wenige, was sie noch besitzt, passt in einen Rucksack. Und dann begegnet sie Evan Walker. Er rettet sie, nachdem sie auf der Flucht vor den Anderen angeschossen wurde. Eigentlich weiß sie, dass sie ihm nicht vertrauen sollte. Doch sie geht das Risiko ein und findet schon bald heraus, welche Grausamkeit die fünfte Welle für sie bereithält ...
 
Erster Satz:
Es wird kein Erwachen geben.
 
Meine Meinung:
Der erste Band dieser dystopischen Science - Fiction- Reihe lag bereits seit einer Weile auf meinem SuB und wäre ich nicht vor kurzem auf die wahnsinnig gelungene Buchverfilmung aufmerksam geworden, hätte es wahrscheinlich noch ziemlich lange gedauert, bis ich den Roman lese. Wobei ich sagen muss, dass mich der Klappentext auf jeden Fall schon damals neugierig gemacht hat, aber es gab nun mal viele andere Bücher, die ich zuerst lesen wollte.
Bevor ich mir den Kinofilm "Die 5. Welle" angesehen habe, wollte ich das Buch eigentlich zuerst lesen. Jedoch kam es dann doch ganz anders und nach dem tollen und ergreifenden Film hatte ich schnell das Interesse an dem Roman verloren, da ich die vielen erschütternden Ereignisse immer noch vor Augen hatte und mich noch an alles sehr gut erinnern konnte. Dennoch habe ich mich bemüht, durchzuhalten und das Buch zu Ende zu lesen, denn ich wollte unbedingt wissen, wie es im zweiten Band weiter geht und darauf freue ich mich gerade riesig!
 
Die Handlung im Buch ist genauso spannend wie im Film. Natürlich ist der Roman viel detaillierter und man erfährt mehr über die Vergangenheit der einzelnen Charaktere, aber im Grunde hat sich der Kinofilm erstaunlich gut an die Vorlage gehalten!
 
Die Geschichte wird abwechselnd aus Cassies und Bens Sicht erzählt, aber es gibt auch einige Kapitel, in denen Evan zu Wort kommt, wobei seine Sicht immer aus der Autor-Erzähler-Perspektive in der 3. Person dargestellt wird. Somit lernen wir die wichtigsten Protagonisten näher kennen und durch die Abwechslung wird zudem eine Spannung aufgebaut, denn nahezu jedes Kapitel wird mit einem spannenden Ereignis beendet.
 
Die Charaktere fand ich allesamt sehr gut ausgearbeitet, vor allem natürlich die Hauptfiguren in der Geschichte.
Cassie, die eig. einen ungewöhnlichen Namen Cassiopeia trägt, ist ein 16-jähriges, eher unscheinbares Mädchen, welches unsterblich in Ben, dem Football - Star der Highschool verliebt ist. Als auf dem Himmel das Mutterschiff der Anderen - Außerirdischen- erscheint und die Welt von furchtbaren Katastrophen überrollt wird, muss Cassie lernen, stark zu sein, im Notfalls sogar Menschen zu töten um am Leben zu bleiben. Ihr oberflächliches Ich rückt immer weiter in die Ferne und aus Cassie wird eine mutige Protagonistin, die für ihre Liebsten alles opfert und eine, die bis zum Ende kämpft. Obwohl Cassie der Meinung ist, dass ihr früheres Ich, vor 6 Monaten, als die 1. Welle kam, mit den anderen Opfern getötet wurde und sie nun eine ganz andere ist - ein Mädchen, das stark und unbeugsam ist, plagen sie dennoch sehr oft Selbstzweifel und sie zeigt auch Schwäche.
 
Ben, der gutaussehende Junge mit dem einnehmenden Lächeln, für das viele Mädchen an seiner Schule alles tun würden, sogar damals Cassie, erkrankt während der 3. Welle an einem Virus, das fast alle übriggeblieben Menschen, die die vorherigen Wellen überstanden haben, tötet. Ben jedoch, wird gesund und kämpft nun mit anderen Jugendlichen gegen den Feind - den unsichtbaren, den unbesiegbaren.
 
Der geheimnisvolle Farmerjunge Evan ist wie Cassie und Ben, sympathisch und tiefgründig. Er gefiel mir von allen Charakteren sogar am besten. Er kann nämlich gütig sein, weich gegenüber Menschen, die er liebt, aber auch hart und gewalttätig, wenn er es muss.
 
Die Geschichte, die der Autor Rick Yancey sich für seinen Roman "Die 5. Welle" ausgedacht hat, könnte nicht furchteinflößender sein, dennoch fand ich die Vorstellung, dass die Menschheit durch die Hand der Anderen ausgelöscht werden kann, sehr realitätsnah. Was nicht unbedingt heißen muss, dass ich an Ufos oder andere Universen, in denen Leben möglich ist, glaube, aber die Art wie der Autor es dargestellt hat, war in keiner Weise abwegig, sondern sehr glaubwürdig.
Das einzige, das wir in dem ersten Band erfahren, ist jedoch, dass es auf einem anderen Planeten, irgendwo im Universum eine Spezi gibt, deren Leben dort bedroht wird und ihre einzige Chance darin besteht, unseren Planeten einzunehmen. Leider fand ich, dass Rick Yancey uns damit sehr wenige Informationen geliefert hat, denn ich würde unheimlich gern mehr über diesen anderen Planeten erfahren, über deren Bewohner und warum sie fliehen müssen. Auch würde ich gerne wissen, wie sie denn aussehen, denn sie scheinen nur ein körperloses Bewusstsein zu haben. Da es sich aber um den 1. Band handelt, denke/hoffe ich aber, dass der Autor uns in seinen weiteren Bänden die Antworten auf die vielen Fragen gibt.
 
Der Schreibstil ist flüssig, locker und relativ einfach. Das liegt aber an der Tatsache, dass die Geschichte aus der Sicht von Jugendlichen erzählt wird, die mit keinen spektakulären und wissenschaftlichen Begriffen um sich werfen. Das fand ich auch gut so, denn ihre Ausdrucksweise macht den Jugendroman absolut authentisch.
 
Das Ende ist wie die gesamte Geschichte unglaublich spannend und voller unerwarteter Wendungen und ich freue mich schon auf den 2. Band, der bereits erschienen ist und den ich zum Glück in meinem Regal stehen habe! :)
 
Zitat:
Die Erste Welle war binnen Sekunden wieder vorbei.
Die Zweite Welle dauerte etwas länger an. Ungefähr einen Tag.
Die Dritte Welle? Sie dauerte noch etwas länger: zwölf Wochen. Zwölf Wochen, um Dads Schätzung zufolge siebenundneunzig Prozent derer von uns zu töten, die das Pech gehabt hatten, die ersten beiden Wellen überlebt zu haben.
Siebenundneunzig Prozent von vier Milliarden? Rechnen Sie es sich selbst aus.
 
Cover:
Das Cover gefällt mir ziemlich gut, vor allem der Kontrast zwischen dem funkelnden Gold und Schwarz.
 
Fazit:
Ein absolut gelungener Auftakt des neuen dystopischen Jugend-Science Fiction-Romans. Obwohl ich vor kurzem den Film gesehen habe, der sich mir stark eingeprägt hat, konnte mich das Buch dennoch fesseln, obwohl es nur selten von dem Kinofilm abweicht.
Das Zukunftsszenario ist erschreckend und brutal, dennoch realitätsnah. Ich konnte mir die gesamte Geschichte vor die Augen führen, habe mit den sympathischen Protagonisten, die alle auf die eine oder andere Art eine Wandlung vollzogen haben, mitgefiebert. Das einzige, das ich zu bemängeln habe, sind die fehlenden Hintergrundinformationen, aber da ich denke, dass der Autor uns die entscheidenden Antworten auf unsere Fragen in seinem nächsten Band liefert, gibt es von mir deshalb keinen Punktabzug und ich vergebe die volle Punktzahl - nämlich 5 von 5 möglichen Sternen!
 
 
Über den Autor:
 
Rick Yancey ist ein preisgekrönter Autor, der mit seiner Trilogie »Die fünfte Welle« die internationalen Bestsellerlisten stürmt. Wenn er nicht gerade schreibt, darüber nachdenkt, was er schreiben könnte, oder das Land bereist, um übers Schreiben zu reden, verbringt er seine Zeit am liebsten mit seiner Familie in seiner Heimat Florida.

Samstag, 26. März 2016

(Challenge) 5 awesome book covers - Book two

Hallo meine lieben,
 
gestern habe ich eine neue, kleine Challenge ins Leben gerufen und nachdem ich euch das tolle Buch "Aschamdon" gezeigt habe, stelle ich euch heute den neuen Roman der Autorin Farina De Waard vor!
 
Dieses Buch kam erst vor kurzem bei mir an und ich habe mich sofort in das wunderschöne Cover verliebt! Es ist wirklich etwas ganz besonderes, denn die 3D-Gestaltung hat es in sich! Das Bild von Jamil verändert sich je nachdem, wie man es in der Hand hält! Es ist auch das erste Buch mit einem 3D-Cover, das ich besitze und ich bin richtig stolz darauf!
 
 
Jamil - Zerrissene Seele von Farin de Waard
 
Klappentext:
Jamil und sein Bruder Balor sind die Herrschersöhne Kas'Tiels. Als die Handelsstadt im Krieg zerstört wird, gelingt nur wenigen die Flucht. Sie segeln aus dem brennenden Hafen und landen an einer fremden Küste. Jamil entdeckt, dass sie nicht allein in dieser Wildnis sind, doch als er ein erstes Treffen erwirken will, passiert das Unfassbare und er stürzt von der Klippe ins Meer.Als sein Körper angespült wird, stellen die Flüchtlinge mit Schrecken fest, dass er noch atmet. Jamil wird als Dämon verbannt und nur die wilde Jägerin Ashanee hat Mitleid mit dem schwerverletzten Fremden. Sie schleppt ihn zur heiligen Stätte ihres Volkes und versorgt seine Wunden. Doch während er im Fieber liegt, beginnen seine Augen und Hände wie das Feuer eines Dämons zu glühen ...     
 
"Es heißt, vor vielen hundert Wintern erleuchteten unzählige Sterne den Nachthimmel taghell", begann Ashanee und deutete hinauf in die Dunkelheit. "Doch etliche Sterne sehnten sich danach, der Welt Wärme und Wandel zu schenken und lösten sich daher vom Himmel. Begierig nach Macht, wollten manche so viel Einfluss wie die strahlende Sonne und vergaßen sich darüber selbst. Sie verglühten als Feuerregen und entstiegen den Flammen als Dämonen. Erfüllt von Hass, brachten sie Krieg und Mord über die Menschen. Die ruhigeren Sterne aber hüllten sich bei ihrer Ankunft in Wasser und Nebel. Sie verglühten nicht, sondern kühlten ab und wurden so zu Geistern des Mondes, die uns Schutz und Heilung gewähren, wenn wir ihrer würdig sind."Jamil starrte hinaus aufs Meer, während er der Legende lauschte. Er spürte die prickelnde Kraft des Mondes auf seiner Haut doch in seinem Inneren tobte ein fremdes, brodelndes Feuer.
Der neue Fantasyroman von Farina de Waard, in dem ein junger Mann um sein Überleben - und um Frieden zwischen zwei Kulturen kämpft.
 
*****
Ich finde, das Buch sieht nicht nur klasse aus, es hört sich auch total gut an! Was meint ihr? Hat jemand von euch es schon gelesen?
 
Ich wünsche euch einen schönen Samstag!


Freitag, 25. März 2016

Currently Reading

Hallo meine lieben,
 
heute zeige ich euch 2 wunderbare Bücher, die mich über die Feiertage begleiten dürfen:
 
 
Die längste Nacht von Isabel Abedi
 
Klappentext:
Es sind nur ein paar Sätze in einem noch unveröffentlichten Manuskript, das Vita im Arbeitszimmer ihres Vaters findet - aber etwas an ihnen verzaubert und verstört die Siebzehnjährige gleichzeitig. Wenig später bricht sie mit ihren Freunden zu einer Fahrt quer durch Europa auf und stößt in Italien durch Zufall auf den Schauplatz des Manuskripts: Viagello, ein malerisches kleines Dorf. Der Ort strahlt für Vita eine merkwürdige Anziehungskraft aus, die noch stärker wird, als ihr der Seiltänzer Luca buchstäblich vor die Füße fällt. Auf den ersten Blick ist Luca für Vita etwas Besonderes, doch etwas an ihm und seiner Familie kann sie nicht fassen. Noch ahnt sie nicht, dass er sie auf eine Reise tief in ihre Erinnerungen führen wird, an deren Ende etwas steht, was einst in Viagello geschah - in jener längsten Nacht.
 
 
Book Elements - Die Magie zwischen den Zeilen von Stefanie Hasse
 
Klappentext:
**Verliebe dich niemals in eine Romanfigur, denn sie könnte dich suchen kommen…**
 
  Wenn die Menschen nur wüssten, wie gefährlich das Bücherlesen ist, wäre Lins Job um einiges leichter. Aber leider verlieben sich tagtäglich junge Frauen in Romanfiguren und ahnen dabei nicht, dass sie ihnen mit jedem schwärmerischen Seufzer ein wenig mehr Leben einhauchen – bis die Protagonisten aus den Büchern heraustreten, die Stadt unsicher machen und Lin sie wieder einfangen muss. Die unwiderstehlichen Vampire, die muskulösen Außerirdischen, die Gitarre spielenden Bad Boys … Als Wächterin der Bibliotheca Elementara kennt Lin sie alle persönlich. Alle außer Zacharias, den Protagonisten ihres Lieblingsbuchs »Otherside«, das sie entgegen aller Wächterregeln heimlich liest. Dabei ist er der einzige Romanheld, den sie gerne einmal kennenlernen würde…
 
****
 
Beide Bücher habe ich gestern angefangen und ich muss sagen, dass sie mir bis jetzt unglaublich gut gefallen! Ich könnte mich gerade gar nicht entscheiden, welches ich besser finde! Das Einzige was fest steht, ist, dass ich mir unbedingt die Taschenbücher von Book Elements zulegen muss, da dieses Buch so langsam in mein Herz geschlichen ist und es jetzt schon zu meinen Lieblingen gehört! Dabei finde ich es nur schade, dass der Auftakt der Fantasy - Trilogie so lange auf meinem SuB lag:(
Warum auch immer:(
 
Und was lest ihr denn so schönes? Konnten euch "Die Längste Nacht" und "Book Elements" auch so begeistern wie mich?
 

(Challenge) 5 awesome book covers - Book one

Hallo meine süßen,
 
ich rufe heute eine neue Challenge ins Leben, die sich "5 awesome book cover" nennt!
An sich ist die Challenge nicht wirklich neu, aber weil wir, zumindest die meisten von uns Leseratten, schöne Cover über alles lieben, kann man Bücher mit besonderer Aufmachung gar nicht oft genug betrachten!
 
Mein erstes Buch, das ich euch heute vorstelle, hat eher nicht das typische Cover, das einen zum Träumen einlädt, aber es wirkt sehr mystisch und geheimnisvoll.
Der edle Ledereinband ist auch noch nicht alles was das schöne Buch zu bieten hat. Bei dem ersten Band der Amizaras Chronik zählen die inneren Werte - nämlich in erster Linie die innere Ausstattung, die reich an Bildern und Zeichnungen ist! Jede Seite wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet und ich liebe dieses Buch einfach jetzt schon!
 
 
Amizaras Chronik - Achamdon von Valerian Caithoque
 
Klappentext:
Rafaela jagt dem Geheimnis des ewigen Lebens nach. Atila glaubt, den Schlüssel für grenzenlosen Reichtum und Ruhm in den Händen zu halten. Sie folgen einer rätselhaften Spur, die sie durch die Epochen der Menschheitsgeschichte führt. Doch bevor sie das mehr als 40.000 Jahre alte Geheimnis lüften können, geraten sie zwischen die Fronten eines Krieges, den die übermenschlichen Ariach seit Äonen austragen.
 
****
 
Dieses Buch habe ich mir erst vor kurzem gekauft und bin noch nicht dazu gekommen es zu lesen, deshalb kann ich zum Inhalt noch nichts sagen. Aber da mir die gesamte Aufmachung außerordentlich gut gefällt und ich das Buch einfach sehr besonders finde, liegt es wahrscheinlich nicht mehr lange auf meinem SuB!  
 
Ich würde mich freuen, wenn ihr auch bei meiner Challenge mitmachen würdet und ich bin schon gespannt, welche Cover euch angetan haben!

GEWINNSPIEL!!!

Hallo meine lieben,
 
wie ihr wahrscheinlich schon wisst, finden auf meiner Facebook-Fanseite (FB - Ilys Bücherblog) öfter Gewinnspiele statt! So auch heute!
Zu gewinnen gibt es dort folgendes Buchpaket, bestehend aus: 1x Buch - Addicted to you - Atemlos von M. Leighton und vielen Goodies!
 
 
Addicted to you - Atemlos von M. Leighton
 
Klappentext:
Auf einem Junggesellinnenabschied lernt die Studentin Liv den coolen Clubbesitzer Cash kennen, einen Bad Boy, wie er im Buche steht. Eigentlich hat Liv genug von Typen wie ihm, zu oft hat sie sich in der Vergangenheit schon die Finger verbrannt. Per Zufall lernt sie seinen Bruder Nash kennen und ist verwirrt – die beiden sind Zwillinge, könnten aber nicht unterschiedlicher sein. Nash verkörpert alles, wonach sie bei einem Mann immer gesucht hat, ist charmant, intelligent und zuverlässig. Liv ist hin- und hergerissen, und auch die beiden Brüder können ihr Verlangen nach ihr nur schwer bändigen. Es entspinnt sich ein Liebesreigen mit ungeahnten Folgen ...
 
****
 
Wollt ihr dieses Buchpaket gewinnen? Dann seid/werdet Follower meines Blogs oder/und meiner FB-Seite und hinterlasst mir bitte DORT einen lieben Kommentar! Das war´s! Schaut einfach mal vorbei! Viel Glück!
 

Donnerstag, 24. März 2016

(Neuzugänge) Und wieder mal sind bei mir neue Bücher eingezogen!

 
Hallo meine lieben,
 
der Monat März ist fast um, aber bevor es soweit ist, muss ich euch natürlich meine Schätze zeigen, die in den letzten Tagen bei mir eingezogen sind!
 
Tadaaa! Ich mache es kurz - hier sind sie auch schon:
 
 
Insgesamt sind es 17 Bücher, 1 eBook und eine DVD! Einige von ihnen habe ich zweck Rezension von Autoren sowie Verlagen bekommen, andere habe ich bei Amazon bestellt oder auf dem Flohmarkt gekauft!
Ich zeig euch die Bücher jetzt am besten mal einzeln!
 
 


Witch Hunter von Virginia Boecker
 
Klappentext:
Wer ist Freund? Wer ist Feind?

Als die 16-jährige Elizabeth mit einem Bündel Kräuter gefunden wird, das ihr zum Schutz dienen soll, wird sie in den Kerker geworfen und der Hexerei angeklagt. Doch wider Erwarten retten weder Caleb, ihr engster Freund und heimlicher Schwarm, noch ihr Lehrmeister Blackwell sie vor dem Scheiterhaufen. Stattdessen befreit sie in letzter Sekunde ein ganz anderer: Nicholas Perevil, der mächtigste Magier des Landes und Erzfeind aller Hexenjäger. Er lässt sie heilen und nimmt sie bei sich und den Magiern auf. Denn längst ist im Hintergrund ein Machtkampf entbrannt, und Elizabeth spielt darin eine Schlüsselrolle. Nun muss sie sich entscheiden, wo ihre Loyalitäten liegen.
 
 
Die längste Nacht von Isabel Abedi
 
Klappentext:
Es sind nur ein paar Sätze in einem noch unveröffentlichten Manuskript, das Vita im Arbeitszimmer ihres Vaters findet - aber etwas an ihnen verzaubert und verstört die Siebzehnjährige gleichzeitig. Wenig später bricht sie mit ihren Freunden zu einer Fahrt quer durch Europa auf und stößt in Italien durch Zufall auf den Schauplatz des Manuskripts: Viagello, ein malerisches kleines Dorf. Der Ort strahlt für Vita eine merkwürdige Anziehungskraft aus, die noch stärker wird, als ihr der Seiltänzer Luca buchstäblich vor die Füße fällt. Auf den ersten Blick ist Luca für Vita etwas Besonderes, doch etwas an ihm und seiner Familie kann sie nicht fassen. Noch ahnt sie nicht, dass er sie auf eine Reise tief in ihre Erinnerungen führen wird, an deren Ende etwas steht, was einst in Viagello geschah - in jener längsten Nacht.
 
 
 

 
Noch mehr Bücher der Autorin Isabel Abedi :D
 
Isola
 
Klappentext:
Zwölf Jugendliche, drei Wochen allein auf einer einsamen Insel vor Rio de Janeiro - als Darsteller eines Films, bei dem nur sie allein die Handlung bestimmen. Doch bald schon wird das paradiesische Idyll für jeden von ihnen zu einer ganz persönlichen Hölle. Und am Ende müssen die Jugendlichen erkennen, dass die Lösung tief in ihnen selbst liegt.
 
 
Imago
 
Klappentext:
Wanja liebt sie - diese Minuten vor Mitternacht, kurz bevor auf ihrem Radiowecker alle vier Ziffern auf einmal wegkippen und eine ganz neue Zeit erscheint. Doch heute um Mitternacht verändert sich nicht nur das Datum für Wanja. Sie bekommt eine geheimnisvolle Einladung zu der Ausstellung Vaterbilder. Und damit einen Schlüssel, der die Tür zu einer anderen Welt öffnet: in das Land Imago.
 
 
Whisper
 
Klappentext:
Eine unwirkliche Stille liegt über Whisper, dem alten Haus, drückend und gefährlich. Als Noa es das erste Mal betritt, ist sie gleichermaßen ergriffen von Furcht und neugieriger Erwartung. Doch niemand außer ihr scheint zu spüren, dass das alte Gebäude ein lang gehütetes Geheimnis birgt.-
Nicht nur von einem geheimnisvollen Haus, auch von einem nie geklärten Mord, von menschlichen Leidenschaften und einer großen Liebe erzählt Isabel Abedi in "Whisper".
Meisterhaft versteht es die Erfolgsautorin ihre Leser in eine mysteriöse, kaum auszuhaltende Spannung zu versetzen. Nicht ohne Grund ist "Whisper" für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert und von der Presse hoch gelobt worden. Ein ungewöhnliches und großartiges Buch.
 
 
 

 
Der Kuss des Raben von Antje Babendererde
 
Klappentext:
Mila ist schön und anders. Ein außergewöhnliches Mädchen mit einer dunklen Vergangenheit. In Moorstein sucht sie einen Neuanfang - und findet ihre große Liebe: Tristan, eigentlich unerreichbar, erwählt ausgerechnet sie! Mila kann ihr Glück kaum fassen. Doch auch Tristan hat ein Geheimnis. Als im Dorf der Fremde Lucas auftaucht und das Haus der Rabenfrau in Besitz nimmt, erwachen die Schatten der Vergangenheit zum Leben. Lucas und Tristan scheinen sich zu kennen - und zu hassen. Mila gerät zwischen die beiden und findet sich plötzlich selbst vor einem schrecklichen Abgrund wieder …
 
 
Mein bester letzter Sommer von Anne Freytag
 
Klappentext:
Wann du die große Liebe triffst, kannst du dir nicht aussuchen

Tessa hat immer gewartet – auf den perfekten Moment, den perfekten Jungen, den perfekten Kuss. Weil sie dachte, dass sie noch Zeit hat. Doch dann erfährt das 17-jährige Mädchen, dass es bald sterben muss. Tessa ist fassungslos, wütend, verzweifelt – bis sie Oskar trifft. Einen Jungen, der hinter ihre Fassade zu blicken vermag, der keine Angst vor ihrem Geheimnis hat, der ihr immer zur Seite steht. Er überrascht sie mit einem großartigen Plan. Und schafft es so, Tessa einen perfekten Sommer zu schenken. Einen Sommer, in dem Zeit keine Rolle spielt und Gefühle alles sind …
 
 

 
Aschamdon von Valerian Cithoque
 
ist ein richtiges Prachtexemplar! Der Ledereinband ist nicht mal annährend alles, was an dem Buch so besonders ist! Nahezu auf jeder Seite gibt es wunderschöne Abbildungen und noch vieles mehr, was zu einem absoluten Wow-Effekt führt! Ein bisschen genauer zeige ich euch das Buch schon bald auf meiner Facebook-Fanseite!
 
Klappentext:
Rafaela jagt dem Geheimnis des ewigen Lebens nach. Atila glaubt, den Schlüssel für grenzenlosen Reichtum und Ruhm in den Händen zu halten. Sie folgen einer rätselhaften Spur, die sie durch die Epochen der Menschheitsgeschichte führt. Doch bevor sie das mehr als 40.000 Jahre alte Geheimnis lüften können, geraten sie zwischen die Fronten eines Krieges, den die übermenschlichen Ariach seit Äonen austragen.
 
 
Verschwundene Seelen - Die Vergessenen der Wirklichkeit von Annika Meyer
 
Klappentext:
Alina und weitere sechs Jugendliche gehören zum engeren Kreis der Auserwählten. Sie sollen das Buch des Lebens, das »Zauberbuch«, vor der Vernichtung durch die Schattenmenschen retten. Dazu sind die Aus- erwählten mit übernatürlichen Fähigkeiten ausgestattet. Im Kampf um das Gute haben sie es jedoch mit einem übermächtigen und verschlagenen Feind zu tun, der mit aller Brutalität vorgeht. Werden die sieben diese Schlacht letztendlich für sich entscheiden und die Schattenmenschen zurückdrängen können?
Der Preis ist hoch, den die Auserwählten für ihre Berufung zu zahlen haben: Solange sie sich in ihrer Parallelwelt bewegen, verlieren Freunde, Verwandte und Kameraden in der »normalen« Welt jegliche Erinnerung an sie. Die Auserwählten sind dann die »verschwundenen Seelen«.
 
 
 

 
Maybe someday von Colleen Hoover
 
Klappentext:
Colleen Hoovers neue Achterbahn der Gefühle
 
Das Letzte, was Sydney will, als sie bei dem attraktiven Gitarristen Ridge einzieht, ist, sich in ihn zu verlieben. Zu frisch ist die Wunde, die ihr Ex hinterlassen hat. Und auch Ridge hat gute Gründe, seine neue Mitbewohnerin nicht zu nah an sich ranzulassen, denn er hat seit Jahren eine feste Freundin: Maggie – hübsch, sympathisch, klug, witzig. Und dann passiert es doch. Als Sydney beginnt, Ridge beim Songschreiben zu helfen, kommen sie sich näher als erwartet. Auch wenn beide die Stopptaste drücken, bevor wirklich etwas passiert, können sie nichts gegen die immer intensivere Anziehung ausrichten, die sie zu unterdrücken versuchen – vergeblich.
 
 
Saeculum von Ursula Poznanski
 
Klappentext:
Fünf Tage im tiefsten Wald, die nächste Ortschaft kilometerweit entfernt, leben wie im Mittelalter - ohne Strom, ohne Handy -, normalerweise wäre das nichts für Bastian. Dass er dennoch mitmacht bei dieser Reise in die Vergangenheit, liegt einzig und allein an Sandra.
Als kurz vor der Abfahrt das Geheimnis um den Spielort gelüftet wird, fällt ein erster Schatten auf das Unternehmen: Das abgelegene Waldstück, in dem das Abenteuer stattfindet, soll verflucht sein.
Was zunächst niemand ernst nimmt, scheint sich jedoch zu bewahrheiten, denn aus dem harmlosen Live-Rollenspiel wird plötzlich ein tödlicher Wettlauf gegen die Zeit.

Liegt tatsächlich ein Fluch auf dem Wald?
 
 
 

 
Fifty Shades of Greys - Geheimes Verlangen von E.L. James

(ja, ich habe es tatsächlich noch nicht gelesen! Kaum zu glauben! Allerdings habe ich zumindest den Film gesehen:))
 
Klappentext:
Sie ist 21, Literaturstudentin und in der Liebe nicht allzu erfahren. Doch dann lernt Ana Steele den reichen und ebenso unverschämt selbstbewussten wie attraktiven Unternehmer Christian Grey bei einem Interview für ihre Uni-Zeitung kennen. Und möchte ihn eigentlich schnellstmöglich wieder vergessen, denn die Begegnung mit ihm hat sie zutiefst verwirrt. Sosehr sie sich aber darum bemüht: Sie kommt von ihm nicht los. Christian führt Ana ein in eine dunkle, gefährliche Welt der Liebe – in eine Welt, vor der sie zurückschreckt und die sie doch mit unwiderstehlicher Kraft anzieht …
 
 
Die Prophezeiung der Schwestern von Michelle Zink
 
Klappentext:
Zwei Schwestern im Bann einer jahrhundertealten Prophezeiung

Kurz nachdem ihr Vater unter mysteriösen Umständen zu Tode gekommen ist, erfährt die siebzehnjährige Lia, dass sie und ihre Zwillingsschwester Alice Teile einer uralten Prophezeiung sind: Eine von ihnen ist das Tor, durch das Samael, der gefallene Engel, aus der Anderswelt wiederkehren und die sieben Plagen über die Menschheit bringen kann. Die Aufgabe der anderen Schwester ist es, darüber zu wachen, dass das Tor den Verlockungen Samaels widersteht.

Wider Erwarten ist Lia selbst, nicht etwa die ehrgeizige, berechnende Alice, das Tor für Samael. Mit Hilfe der geheimnisvollen vier Schlüssel – die sie allerdings erst finden muss – kann sie das Tor zur Anderswelt schließen und die Gefahr auf ewig abwenden. Doch Alice ist ganz und gar nicht gewillt, ihre Rolle als Wächter zu akzeptieren. Im Gegenteil: Sie tut alles dafür, dass der Dämon von Lia Besitz ergreift und durch sie die Welt in die Apokalypse stürzt …

Ein dramatisches, romantisches Fantasyepos über zwei Schwestern, die eine jahrhundertealte Prophezeiung zu Todfeindinnen macht.
 
 
 

 
Jamil - Zerrissene Seele von Farina de Waard
 
(Dieses Buch muss ich euch auch noch mal genauer zeigen, denn das Cover ist einfach phänomenal und vor allem - in 3D!!!)
 
Klappentext:
"Es heißt, vor vielen hundert Wintern erleuchteten unzählige Sterne den Nachthimmel taghell", begann Ashanee und deutete hinauf in die Dunkelheit. "Doch etliche Sterne sehnten sich danach, der Welt Wärme und Wandel zu schenken und lösten sich daher vom Himmel. Begierig nach Macht, wollten manche so viel Einfluss wie die strahlende Sonne und vergaßen sich darüber selbst. Sie verglühten als Feuerregen und entstiegen den Flammen als Dämonen. Erfüllt von Hass, brachten sie Krieg und Mord über die Menschen. Die ruhigeren Sterne aber hüllten sich bei ihrer Ankunft in Wasser und Nebel. Sie verglühten nicht, sondern kühlten ab und wurden so zu Geistern des Mondes, die uns Schutz und Heilung gewähren, wenn wir ihrer würdig sind."Jamil starrte hinaus aufs Meer, während er der Legende lauschte. Er spürte die prickelnde Kraft des Mondes auf seiner Haut doch in seinem Inneren tobte ein fremdes, brodelndes Feuer.

Der neue Fantasyroman von Farina de Waard, in dem ein junger Mann um sein Überleben - und um Frieden zwischen zwei Kulturen kämpft.
 
 
Salt & Storm von Kendall Kulper
 
Klappentext:
Lass dir dein Herz brechen!
Seit Generationen verlässt kein Schiff den Hafen von Prince Island ohne einen Talisman von Averys Vorfahren. Avery ist die Jüngste und Letzte ihrer Linie – die Roe-Frauen haben alle eine besondere Gabe und können mächtige Zauber bewirken. Nimmt Avery ihr Erbe an, wird sie Macht über das Meer, den Sturm, das Glück und die Liebe haben. Doch sie weiß noch nicht, dass der Preis dafür ihr eigenes gebrochenes Herz sein wird. Verweigert sie sich ihrem Schicksal, muss sie sterben.
Ein Roman so gewaltig wie das Meer, so romantisch wie ein heimlicher Kuss in einem verlassenen Leuchtturm und so mächtig wie ein Talisman.
 
 
 

 
Elathar - Das Herz der Magie von Rachel Crane
 
Klappentext:
Einst war Elathar nur der ungeliebte Bastard des Königs von Tharennia. Jetzt ist er der Einzige, der das Reich noch retten kann. Durch den Verrat seines Halbbruders fiel das Reich in die Hände des Feindes. Einzig Elathar leistet noch Widerstand. Doch erst durch die junge Rissa erfährt er von den Plänen seiner Gegner: Sie wollen das Herz der Magie aufspüren. Gemeinsam finden sie sich in einem Kampf wieder, bei dem weit mehr als nur ihr Leben auf dem Spiel steht. Doch so sehr Rissa Elathar helfen will, so sehr muss sie auch gegen ihre Gefühle ankämpfen, denn wenn er herausfindet, dass sie über die verbotene Gabe der Magie verfügt, wird er sie töten.
 
 
Feuer und Stein von Diana Gabaldon
 
(Ich habe mir vor kurzem die 1. Staffel der Serie zu dieser Reihe angesehen und bin nun gespannt, ob mir die Bücher genauso gut gefallen werden!)
 
Klappentext:
Man schreibt das Jahr 1945. Claire Beauchamp Randall, die bis vor kurzem als Krankenschwester an der Front gearbeitet hat, verbringt die zweiten Flitterwochen mit ihrem Mann Frank in den schottischen Highlands. Als sie bei einem Spaziergang nichtsahnend einen magischen Steinkreis berührt, verliert sie das Bewusstsein – und erwacht mitten im Schlachtgetümmel schottischer Rebellen, im Jahr 1743.

Das Schottland dieser Epoche unterscheidet sich beträchtlich von dem friedlichen Ort, den Claire soeben mysteriöserweise verlassen hat: Die schottischen Clans kämpfen erbittert gegen die englische Besatzung; die Highlander sind geprägt von Rebellion und Verrat, von Aufklärung, Aberglaube und Hexenwahn. Und mitten unter ihnen Claire – eine Frau des zwanzigsten Jahrhunderts, eine beargwöhnte Fremde, die die Menschen durch ihr seltsames Auftreten, ihre ungewöhnliche Sprache und ihre eigenartigen Kenntnisse in Aufruhr versetzt.

Da begegnet sie James Fraser, dem mutigen Clanführer, der ihr mehr als einmal in lebensbedrohlichen Situationen zu Hilfe eilt. Immer wieder kreuzen sich ihre Wege, und bald schon spürt Claire, dass dieser Mann über ihr Schicksal entscheidend mitbestimmen wird, dass sie an seiner Seite Liebe und Leidenschaft, Rebellion und tödliche Gefahr erleben wird. Claire muss schließlich die Entscheidung ihres Lebens treffen: zwischen der Zukunft und der Vergangenheit, zwischen ihrem Mann Frank und dem rothaarigen Rebellen James Fraser.
Eine Lektion hat sie inmitten dieses Abenteuers jedoch bereits gelernt – dass der Instinkt eines Mannes, die Frau zu beschützen, die er liebt, so alt ist wie die Zeit...
 
 
 

 
Game of Thrones - 5. Staffel
 
Yessss! Endlich ist sie da - die sehnsüchtig erwartete 5. Staffel Game of Thrones! Die Serie gehört zu meinen absoluten Favoriten!
 
Klappentext:
Die lange als unverfilmbar geltende Buchreihe Das Lied von Eis und Feuer von George R.R. Martin wurde nun doch verfilmt und zwar als absolut spektakuläre, preisgekrönte Hochglanz-TV-Serie, mit der auch die Fans der Romane mehr als zufrieden sein können!Eine gewaltige Geschichte, interessante Charaktere, starke Männer und ebenso starke Frauen zeichnen die Saga aus, die mit internationalen Schauspielern, bekannten Stars und talentierten Neulingen besetzt wurde. Da fällt es schwer, jemanden noch zusätzlich zu loben, auch wenn Peter Dinklage für seine Rolle als Tyrion Lannister in der ersten Staffel gleich mit einem Emmy und einem Golden Globe ausgezeichnet wurde, denn erstklassige Darsteller gibt es in Game of Thrones, soweit das Auge reicht.Die komplexe Story und dienoch komplexeren Figuren sind aber nur zwei Details, wieso Game of Thrones eine Serie ist, die weltweit die Zuschauer in den Bann schlägt auch die Landschaft trägt dazu bei. Dass beispielsweise vorwiegend draußen vor Ort in Schottland, Nordirland, auf Malta, in Marokko und Kroatien gedreht wurde, verleiht der Serie zusätzlich Authentizität.
 
 
 

 
Verzaubert - Geheimnisvolle Nachbarn von Anna Sophie Casper
 
Klappentext:
Stell dir vor, in deiner Nachbarschaft verschwindet eine Villa samt ihrer Bewohner und nur du kannst sie noch sehen. Was würdest du tun? Vor allem, wenn du dich zu einem der geheimnisvollen Nachbarn stärker hingezogen fühlst, als es gut für dich ist? Die zwanzigjährige Effie findet sich genau in dieser Situation wieder. Als sie Eden begegnet, spürt sie, dass sie sich lieber von ihm fernhalten sollte. Aber sie schafft es nicht. Ihre Neugierde und ihre Gefühle sind stärker als ihr gesunder Menschenverstand. Sie will nur eins: Das Geheimnis von Eden und seinen mysteriösen Freunden lüften. Dabei findet sie heraus, dass sie keine gewöhnlichen Menschen sind. Und plötzlich ist Effie selbst Teil des Geheimnisses. Tauche ein, in eine mystische und romantische Fantasygeschichte.
 
*****
 
So, das waren meine letzten Neuzugänge in diesem Monat (denke ich:))! Ein paar davon lese ich bestimmt ganz bald und ich freue mich übrigens schon riesig auf den April - denn, ich habe mir bereits ein paar ganz tolle Bücher für den kommenden Monat vorbestellt! :D
 
Ich wünsche euch einen schönen Donnerstag!