Donnerstag, 30. April 2015

Top Ten Thursday #12



 eine Aktion von Steffi's Bücher Bloggeria
 
 
Hallo meine Lieben!
 
Das heutige Thema für diesen Donnerstag lautet:
 
10 Bücher aus dem Blanvalet Verlag
 
Hmmm... Zwar musste ich etwas länger suchen, aber letztendlich bin ich bei meinem SuB und meiner Wunschliste fündig geworden. Das erste Buch habe ich bereits gelesen: 
 
 
 
Die Auslese - Nur die Besten überleben, Band 1 von Joelle Charbonneau
 
Klappentext:
Nach den verheerenden Fehlern der Vergangenheit war sich die Gesellschaft einig, dass nur noch die Besten politische Macht ausüben dürfen. Von nun an sollten die Psychologen darüber urteilen, in wessen Händen die Zukunft des Landes liegen sollte. So entstand die Auslese.

Cia ist sechzehn und damit eine der Jüngsten, die zu den Prüfungen antreten, die darüber entscheiden, ob man für ein Amt geeignet ist. Zunächst ist sie von Stolz erfüllt – bis die erste Kandidatin stirbt! Jetzt breitet sich Angst aus, und Cia erkennt: Nur die Besten überleben …
 
 
 
 
Eistochter von Dawn Rae Miller
 
Klappentext:
Nach dem Langen Winter, dem ein Großteil der Weltbevölkerung zum Opfer fiel, liegt der Staat im Kampf gegen die »Empfindsamen«, Menschen mit besonderen Fähigkeiten. Die 17-jährige Lark weiß, was von ihr als Nachfahrin der großen Staatsgründer verlangt wird: eine gehorsame Bürgerin werden. Aber dann wird ihre große Liebe Beck beschuldigt, zu den Empfindsamen zu gehören, und verschwindet spurlos. Als sich Lark aufmacht, um seine Unschuld zu beweisen, wird alles, an das sie je glaubte, auf den Kopf gestellt: Denn auch sie selbst ist eine Empfindsame – und dazu bestimmt, Beck zu töten …
 
 
 
 
Das Vermächtnis der Zauberer, Band 1 von Cinda Williams Chima
 
Klappentext:
Die letzten drei Jahre waren für den 16-jährigen Seph McCauley alles andere als ein Kinderspiel, er wurde von einer Privatschule nach der anderen verwiesen. Dafür kann er jedoch nichts: Seph hat magische Fähigkeiten, die er leider nie richtig zu beherrschen gelernt hat. So stolpert er von einer Katastrophe in die nächste. Nachdem er auf einer Party aus Versehen einen Brand auslöst, wird Seph schließlich auf ein abgeschottetes Jungeninternat geschickt. Gregory Leicester, der Direktor der Schule, will ihn höchstpersönlich in Magie unterrichten. Doch schon bald ahnt Seph, dass dieser nichts Gutes im Schilde führt …
 
 
 
 
Die Seelen der Nacht, Band 1 von Deborah Harkness
 
Klappentext:
Diana Bishop ist Historikerin mit Leib und Seele. Dass in ihr zudem das Blut eines uralten Hexengeschlechts fließt, versucht sie im Alltag mit aller Kraft zu ignorieren. Doch als Diana in der altehrwürdigen Bodleian-Bibliothek in Oxford ein magisches Manuskript in die Hände fällt, kann sie ihre Herkunft nicht länger verleugnen: Hexen, Dämonen und Vampire heften sich an ihre Fersen, um ihr das geheime Wissen zu entlocken – wenn nötig mit Gewalt. Hilfe erfährt Diana ausgerechnet von Matthew Clairmont, Naturwissenschaftler, 1500 Jahre alter Vampir – und der Mann, der Diana bald schon mehr bedeuten wird als ihr eigenes Leben …
 
 
 
 
Das Lied von Eis und Feuer - Die Herren von Winterfell, Band 1 von George R.R. Martin
 
Klappentext:
Eddard Stark, der Herr von Winterfell, wird an den Hof seines Königs gerufen, um diesem als Berater und Vertrauter zur Seite zu stehen. Doch Intriganten, Meuchler und skrupellose Adlige scharen sich um den Thron, deren Einflüsterungen der schwache König nichts entgegenzusetzen hat. Während Eddard sich von mächtigen Feinden umringt sieht, steht sein Sohn, der zukünftige Herrscher des Nordens, einer uralten finsteren Macht gegenüber. Die Zukunft des Reiches hängt von den Herren von Winterfell ab!
 
 
 
 
Einfach. Liebe. von Tammara Webber
 
Klappentext:
Als Jacqueline sich von einer Party davonstiehlt, ahnt sie nicht, dass die Ereignisse der Nacht ihr Leben für immer verändern werden. Kaum versucht ein Verehrer, der ihr gefolgt ist, sie zu bedrängen, liegt er schon am Boden. Ihr Retter? Ausgerechnet Lucas, der stille Einzelgänger, der nicht nur sehr sexy und geheimnisvoll, sondern auch vollkommen unnahbar ist. Und während Jacqueline versucht, sich auf ihre Abschlussprüfungen vorzubereiten, taucht Lucas plötzlich überall dort auf, wo sie auch ist. Er scheint etwas zu verbergen. Doch sein Blick brennt sich in ihr Herz …
 
 
 
 
Über uns der Himmel von Kristin Harmel
 
Klappentext:
Die junge Kate Waithman lebt mit ihrer großen Liebe Patrick in Manhattan. Eines Morgens geht sie am Hudson River joggen, als plötzlich ein Flugzeug den Himmel durchbricht. Momente später ist das World Trade Center in Rauch gehüllt. Es ist das Gebäude, in dem Patrick arbeitet ...

Dreizehn Jahre später fühlt sich Kate endlich bereit, ihr Herz wieder zu öffnen. Doch dann hat sie einen Traum, der realer scheint als alles, was sie umgibt – von dem Leben, das sie mit Patrick gehabt haben könnte. Während sie versucht, an der Vergangenheit festzuhalten, beginnt Kate zu ahnen, dass es für sie einen zweiten Weg zum Glück geben könnte ...
 
 
 
 
Du. Wirst. Vergessen. von Suzanne Young
 
Klappentext:
Nur das »Programm« kann der grassierenden Selbstmord-Epidemie unter Jugendlichen noch Einhalt gebieten. Für besorgte Eltern bedeutet es Hoffnung, für die Jugendlichen das Ende. Denn jeder, der zurückkehrt, ist ohne Erinnerung – und ohne Emotionen. Niemals würde Sloane es wagen, öffentlich Gefühle zu zeigen. Nur bei ihrem Freund James kann sie sie selbst sein. Seine Liebe ist ihre einzige Stütze in einer gefühlskalten Welt. Aber dann bricht James plötzlich zusammen! Als das »Programm« ihn holt, weiß Sloane, dass nichts mehr so sein wird, wie es war. Sie muss um James‘ Liebe kämpfen – und um ihrer beider Erinnerungen …
 
 
 
 
Die Bibliothek der schwarzen Magie - Die Wissende, Band 1 von Christopher Nuttall
 
Klappentext:
Elaines magische Gabe ist bestenfalls durchschnittlich und reicht gerade aus, um ihr eine Stellung in der Großen Bibliothek der Goldenen Stadt zu verschaffen. Aus Versehen löst sie dort einen uralten Zauber aus, der das gesamte Wissen der Bibliothek in ihren Kopf überträgt. Obwohl Elaine die dazugehörige Magie fehlt, lenkt ihre Kenntnis der stärksten Zaubersprüche die Aufmerksamkeit der Mächtigen auf sie. Doch noch während sie darum ringt, mehr als eine Trophäe des Adels zu sein, kommt ihr ein schrecklicher Verdacht. War der Vorfall von langer Hand geplant?
 
 
 
 
Secrets - Ich fühle von Heather Anastasiu
 
Klappentext:
Wut, Enttäuschung, Schmerz – Gefühle drohten die Menschheit auszulöschen. Ein Chip befreit sie nun von ihren schädlichen Emotionen. Denn selbstständig zu fühlen ist einfach zu gefährlich. Das erfährt Zoe am eigenen Leib, als plötzlich eine Störung an ihrem Chip auftritt. Zum allerersten Mal entstehen in ihrem Kopf eigene Gedanken und unaufhaltsame Gefühle. Zoe muss dieses Geheimnis um jeden Preis bewahren; sollte es gelüftet werden, droht ihr die Auslöschung. Doch dann gerät ihr Chip derart außer Kontrolle, dass sie sich nicht länger verstecken kann und für ihr Leben und ihre Freiheit kämpfen muss.
 


Dienstag, 28. April 2015

Disney Dienstag #4

 
 Heute mache ich zum 4. Mal mit bei der tollen Aktion von LeFaBook.


Worum geht es?

Jeden Dienstag werden abwechselnd Bücher aus dem SuB (Stapel ungelesener Bücher) und WuB (Wunschzettel ungelesener Bücher) vorgestellt. Für weitere Infos besucht einfach die Seite von der lieben Lesli:)
 
 
disney animated GIF
  
 
Das heutige Thema lautet:
 
 
 
Ich habe mich heute für den magischen Ort "Menduria" entschieden:
 
 
Menduria  - Das Buch der Welten von Ela Mang
 
Klappentext:
Lina lebt das normale Leben einer 16-Jährigen: sie geht zur Schule, macht Spaziergänge mit dem Nachbarshund Otto und liebt Literatur. Kaum zu glauben also, als plötzlich eine weiße Wölfin vor ihr steht und mit ihr spricht! Von diesem Moment an gerät Linas vertraute Welt aus den Fugen. Denn ausgerechnet sie soll von einem mysteriösen Buch auserwählt worden sein, in ihm zu lesen und somit Menduria - und das gesamte Weltengefüge - vor einer übermächtigen Bedrohung zu retten. In Menduria angekommen, lernt sie den geheimnisvollen Dunkelelfen Darian kennen. Aber warum hilft er ihr, wenn er doch eigentlich auf der Seite der Feinde steht? Und wieso fühlt sie sich nur so zu ihm hingezogen? War ihre Begegnung vielleicht auch vom Schicksal vorherbestimmt?
 
****
 
Wenn es nur möglich wäre, dann würde ich gerne nach Menduria reisen, einem Ort, an dem magische Wesen leben, wie z.B. die Elfen. Ich liebe Bücher, die mich in zauberhafte und unbekannte Welten entführen...


Montag, 27. April 2015

Cover Monday #14

 
 
Hey meine Lieben,
 
heute ist es schon wieder Montag und somit Zeit für die tolle Aktion von der lieben Maura (The emotional life of books ) !
 
Ich habe mir für diesen Montag ein Buch aus meinem SuB ausgesucht.
 
Und hier ist es:
 
 
 
Waterfire Saga - Das erste Lied der Meere, Band 1 von Jennifer Donnelly
 
Klappentext:
Eigentlich sollte sich die Meeresprinzessin Serafina am Morgen ihrer Verlobung nur eine Frage stellen: Liebt mich Prinz Mahdi wirklich? Doch Serafina wird von seltsamen Träumen verfolgt, welche die Rückkehr einer uralten, bösen Macht prophezeien. Kurz darauf werden ihre düsteren Vorahnungen Wirklichkeit, als Serafinas Mutter von einem vergifteten Pfeil getroffen wird. Nun muss Serafina nicht nur den Mörder ihrer Mutter finden, sondern auch noch einen Krieg zwischen den Meeresreichen verhindern. Geleitet von ihren dunklen Träumen, macht sich Serafina zusammen mit ihrer besten Freundin Neela auf die schwierige Suche nach vier weiteren auserwählten Meerjungfrauen. Nur gemeinsam können sie eine Verschwörung aufdecken, die ihre geheime Welt zu zerstören droht …
 
 
****
 
Ich habe mir gedacht, dass ich euch heute ein sehr märchenhaftes Cover vorstelle. Ich weiß nicht, wie es euch geht, wenn ihr dieses Bild betrachtet, aber ich fühle mich gleich in meine Kindheit zurück versetzt und denke an die Meerjungfrau von Hans Christian Andersen und an Arielle... Das waren damals auch meine absoluten Lieblingsmärchen und Kinderfilme... Deshalb musste ich mir auch das Buch "Waterfire Saga" kaufen, als es dieses Jahr erschienen ist.
 
So, nun jetzt aber zu dem Cover:) Zu sehen ist die Meeresprinzessin Serafina, wie sie unter dem Wasser schwimmt. Ganz unten brennt eine ganze Stadt mit einem traumhaft schönen Schloss ab. Ich finde dieses Bild sehr interessant, weil es auf den ersten Blick eben sehr märchenhaft wirkt und bei dem genauen Betrachten aber, merkt man, dass der Inhalt wohl auch brutal sein muss.
Ich finde außerdem die Farben sehr schön, alles ist passend in blau und türkis gehalten.
 
Wie findet ihr das Cover? Habt ihr dieses Buch schon gelesen???
 
Eure Ilona!
 


Sonntag, 26. April 2015

(Rezension) Das Erbe der Arverner von Igan Mich

 
 
Hallo meine Lieben!
 
Heute stelle ich euch ein ganz besonderes Buch vor, das mir der Autor Igan Mich als Leseexemplar zur Verfügung gestellt hat. An dieser Stelle, vielen lieben Dank dafür!
 
 
 
 
Buchdetails:
Erscheinungsdatum Erstausgabe: 28.03.2015
Aktuelle Ausgabe: 28.03.2015
Verlag: Igan Mich Publishing LLC / Amazon
Seiten: 440
Band: 01
Genre: Jugendbuch, Urban - Fantasy
Preis: 12,90 Euro (Taschenbuch)
0,99 Euro (eBook)
 
Klappentext:
Das »Erbe der Arverner« erzählt die Geschichte der jungen Xama, die schon früh Mutter und Vater verlor und sich alleine durchs Leben kämpft. Kurz vor ihrem 16. Geburtstag wird Xama von merkwürdigen Albträumen heimgesucht. Und da ist dieses mysteriöse Zeichen, das auf einmal auf ihrer Stirn erscheint. Es lässt sich nicht entfernen und nach und nach erkennt Xama, dass es nur der Beginn einer unglaublichen Veränderung ist. Eine Veränderung, deren Ursprung in ihrer Vergangenheit liegt, die aber auch bedeutsam für ihre Zukunft sein wird. Schritt für Schritt bringt Xama Licht ins Dunkel. Sie erfährt,  dass sie etwas in sich trägt, das nicht nur ihrem Leben eine neue, geheimnisvolle Wendung gibt sondern auch das Interesse anderer weckt. Gemeinsam mit ihren Gefährten geht Xama einen Weg, der ihr allen Mut abverlangt, der Gefahren birgt, aber auch Hoffnung und Zuversicht. Doch wo wird ihr Weg enden?
 
Erster Satz:
Ein immer stärker werdendes Brennen in meinen Armen brachte mich aus der Bewusstlosigkeit zurück ins schmerzhafte Jetzt.
 
 
Inhalt:
Die schüchterne, fast 16-jährige Sofie Xama Dupre hatte bisher kein leichtes Leben. Sie hat sehr früh ihre Mutter verloren und ein paar Jahre nach diesem Schicksalsschlag ist sie mit ihrem Vater nach Deutschland gezogen. Wenig später ist er auch an einer Immunkrankheit gestorben und die Protagonistin lebt von nun an in einem Waisenhaus, das sie "Heaven" nennt. Sie versucht trotzdem sich weiter durchs Leben zu kämpfen, bis sie kurz vor ihrem Geburtstag seltsame Träume heimsuchen und eines Nachts erscheint auf ihrer Stirn ein dunkles Kreuz. Noch ahnt sie nichts von ihrem Erbe und der wahren Herkunft sowie der Kraft, die aus dem Mal hervorgehen. Schon bald wird sie mit ihren neuen übernatürlichen Fähigkeiten konfrontiert und aus der schüchternen und leisen Streberin Sofie wird Xama - eine junge mutige Frau die durch ihre Herkunft in Lebensgefahr schwebt.
 

 
 
Meine Meinung:
Endlich ein tolles Fantasy - Buch, bei dem es nicht um Vampire und Werwölfe geht, sondern um Menschen, die einem uralten keltischen Stamm angehören und übernatürliche Kräfte besitzen. Vielleicht ist die Idee nicht ganz so neu, denn man spricht den Kelten und ihren Druiden oft zauberhafte Kräfte zu, aber um ehrlich zu sein, habe ich noch nie etwas über Arverner gehört, bzw. kann ich mich nur wage daran erinnern dass sie ein Mal in einem Obelix und Asterix - Film erwähnt wurden, aber mir war irgendwie ihre wahre Herkunft bis jetzt schleierhaft.
Nichts desto trotz kann man mich mit Kelten und Fantasy- Romanen auf jeden Fall schnell begeistern, deshalb wollte ich dieses Buch unbedingt lesen.
Die Geschichte wird in erster Linie aus Sofies Perspektive erzählt und somit konnte ich mich in die Protagonistin auch sehr gut hineinversetzen. Was ich sehr interessant fand, war die Tatsache, dass der Autor die Geschichte auch in einigen Kapiteln aus anderen Sichten erzählt hat, sodass der Leser mehr über die anderen Charaktere erfahren konnte. Ich fand das persönlich auch gar nicht verwirrend und habe den Wechsel sehr schnell begriffen, da die Sofie einfach eine unverkennbar jugendliche Sprache spricht. Da muss ich den Autor wirklich loben, dass er sich so gut in ein 16-jähriges Mädchen hineinversetzen konnte und Begriffe benutze, die einfach zu einem Teenager passen.
 
Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm und das Buch liest sich sehr schnell. Ich fand oft die schöne Wortwahl bemerkenswert und hatte überhaupt nicht den Eindruck, dass das Buch ein Erstlingswerk des Autors ist.
 
Zu den Charakteren muss ich sagen, dass mir am meisten natürlich Sofie gefallen hat, die später lieber ihren zweiten Vornamen Xama benutzte. Sie hat eine unglaubliche Wandlung vollzogen und aus der schüchternen Einser- Schülerin wurde die mutige, mitfühlende und starke Arvernerin, die nie ihren Kamfgeist aufgab. Ich hatte oft Mitleid mit ihr, weil sie so früh ihre Eltern verloren hat und weil sie plötzlich das Zeichen auf der Stirn bekam, das sie anfangs entstellte und gar nicht wusste, warum das ausgerechnet ihr passiert...
Ihre beste Freundin Clare ist so ziemlich das Gegenteil von ihr, sie schwärmt lieber für Jungs als für die Schule zu lernen und ist kein bisschen schüchtern.
Der 26-jährige Amar Wellberg ist wie Xama ein Arverner, der anfangs etwas unüberschaubar ist und ich deshalb mir nicht sicher war, auf wessen Seite er wirklich stand und ob er tatsächlich nur gutes im Schilde führte...
Die dagegen sehr sympathischen Brüder Kayl und Arun haben eine gewisse Frische in das Buch gebracht und mir gefiel auch ihr Humor. Ich musste oft über die beiden und ihre Aussagen lächeln. Die beiden Brüder versuchten auch von Anfang an mit Sofie / Xama zu flirten und es schien, als ob sich beide in sie verliebt hätten... Was wirklich dahinter stand, war aber sehr erstaunlich und überraschend.
Der Bösewicht in der Geschichte ist der Dr. Shermann und obwohl er nicht immer ein schlechter Mensch / Arverner war, wurde er leider zu einem.
 
Der Autor hat noch viele weitere sehr interessante Charaktere erschaffen, von denen mich manche wie z.B. der Meta (Anführer) der Arverner und Kaanar sehr überrascht haben. Was ich jedoch nicht so gut fand, war die Tatsache, dass alle Figuren zwar sehr facettenreich sind, aber mir hat es persönlich ein bisschen die optische Beschreibung der Charaktere gefehlt. Na gut, bei einigen ist mir aufgefallen, dass sie schwarze Haare oder blaue Augen haben, aber bei anderen, wichtigen Figuren gab es keinerlei Beschreibung des Äußeren und das fand ich schon schade.
 
Die Handlung ist am Anfang und zum Ende hin sehr spannend. In der Mitte jedoch waren es für mich aber leider zu viele Informationen über die Arverner, ihre Gemeinschaft, ihr Erbe etc. die sich teilweise auch wiederholt haben. Man hat aber gemerkt, dass der Autor viel über die Arverner und deren Herkunft recherchiert hat sowie wahnsinnig viele neue Ideen in sein Buch hineinfließen lies. So waren die vielen Fähigkeiten, die der keltische Stamm, der bis zum heutigen Tag unter uns lebt, wahnsinnig interessant und vielfältig. Ich fand auch, dass der Autor all seine Ideen perfekt und sehr stimmig umgesetzt hat.
Übrigens hat mich der Roman manchmal auch ein bisschen an einen Thriller erinnert und das in Kombination mit Urban-Fantasy ist doch eine sehr interessante Mischung...
 
Was mir noch sehr gut gefallen hat war, die Liebe zwischen Xama und einem Arvernerjungen, von dem ich jetzt aber nicht den Namen verraten will, die die Geschichte schön abgerundet hat. Ich war froh, dass die Protagonistin ihre Gefühle zu ihm zugelassen hat und war mit ihrer Wahl auch zufrieden, nur anfangs eben etwas überrascht, weil es schien, als ob sie sich zu jemand anderem hingezogen fühlte.
Meiner Meinung nach, war die Liebesgeschichte wirklich sehr schön dargestellt, obwohl sie sich eher im Hintergrund abgespielt hat. Nur was ich wirklich nicht verstanden habe, war, wann es eig. diesen Zeitpunkt gab, an dem sich Xama über beide Ohren verliebt hat... Da konnte der Autor wirklich ein bisschen mehr auf ihre Gefühle und Gedanken eingehen...
 
Das Ende der Geschichte hat viele überraschende Wendungen und macht auf jeden Fall Lust auf eine baldige Fortsetzung.  
 
Zitat:
"Ich bin ganz ehrlich Xama. Sie werden dich vermutlich töten."
Erschrocken und verdutzt schaute ich Amar an, der bereits wieder aufstand und erneut angespannt auf die Uhr blickte.
 
Cover:
Das düstere Cover passt hervorragend zum Inhalt des Romans. Im Hintergrund ist ein Gebäude sowie schwarze männliche Silhouetten zu sein. Das erste was einem bei dem Cover auffällt, ist das wunderschöne Mädchen mit einem seltsamen Zeichen, genannt Aphmal, auf ihrer Stirn.
 
Fazit:
Es ist ein sehr spannender Auftakt einer Trilogie / Reihe mit authentischen und facettenreichen Charakteren, stimmiger und perfekt durchdachten Grundidee sowie vielen überraschenden Wendungen. Obwohl es einige kleine Schwächen aufweist, vergebe ich trotzdem die volle Punktzahl, weil 1. ist das Buch ein Erstlingswerk des Autors was man bei dem Lesen überhaupt nicht merkt und 2. ist der Preis für den so ideenreichen und schönen Roman unglaublich günstig (vor allem als eBook). Auf jeden Fall empfehlenswert!
 
 
Über den Autor:
Seit 5 Jahren lebt Igan Mich mit seiner Frau und zwei Kindern in Michigan, USA. Durch einen Schicksalsschlag hat er 2012 mit dem Schreiben angefangen, das zu seiner Therapie positiv beisteuern sollte. In dieser Zeit sind mehrere Bücher entstanden, nach erhöhtem Druck von Familie und Freunden, hat sich der Schriftsteller dazu entschlossen, "Das Erbe der Arverner" im Selfpublishing zu veröffentlichen. Dass das eine gute Entscheidung war, zeigen die schnell ansteigende Zahl an sehr guten Rezensionen, sowie den vielen neuen Freunden auf seiner Facebook - Seite. Aktuell ist Igan Mich dabei, weitere Bücher zu schreiben, natürlich auch eine Fortsetzung zu den Arvernern, die schon so viele Leser  begeistert hat.
 
 
 
 
 
        


SuB LOVE #6

 
 
 
Diese Aktion findet immer Sonntags statt und ich mache heute zum 6. Mal mit.
Es geht darum, sich Gedanken über die Bücher zu machen, die noch auf dem SuB liegen, bzw. erstmal um ein Buch, das man einmal gekauft, aber bis jetzt noch nicht gelesen hat.
 
Ich möchte euch heute folgenden Roman vorstellen:
 
 

Der Kuss des Windes - Sturmkrieger, Band 1 von Shannon Messenger

Klappentext:
Der 17-jährige Vane erinnert sich an nichts. Nur an die Angst und den Todeswirbel. Und an sie, die ihn seither in seinen Träumen verfolgt ... Audra dagegen erinnert sich genau an die Sturmkrieger und ihre zerstörerische Macht. Denn Audra ist die Hüterin des Windes – und wacht über Vanes Leben. Als ihnen die Tyrannen der Lüfte erneut auf der Spur sind, bleibt Audra nichts anderes übrig, als Vanes Erinnerung zu aktivieren. Doch die größte Gefahr geht nicht von den Kriegern aus – sondern von der zarten Liebe zwischen Vane und Audra ...

****
Wieso liegt dieses Buch auf deinem SuB?
Dieses Buch ist wieder so eins, das ich bei vielen Bloggern gesehen habe und da mich das Cover, sowie der Klappentext neugierig gemacht haben, musste ich es natürlich sofort kaufen...
 
Wie lange liegt dieses Buch auf deinem SuB?
Seit ungefähr zwei Monaten...

Die dritte Frage folgt noch!!!
 
 

(Buchverlosung) Und der Gewinner ist....

 
 
Hallo meine Lieben!
 
Die Gewinnerin meiner Verlosung steht nun fest!
 
Sie bekommt von mir dieses tolle Buch:
 
 
Die Buchspringer von Mechthild Gläser
 
 
 Taaaddaa!
 
Herzlichen Glückwunsch an die liebe:
 
 
Sie ist die Gewinnerin meiner Verlosung!!!

Viel Spaß:)

****

Nächstes Mal möchte ich gerne drei Bücher verlosen, weil so viele von euch mitgemacht haben und ich hatte einfach ein schlechtes Gewissen nur einen Gewinner zu bestimmen!

Was sagt ihr dazu? Welche Bücher soll ich denn verlosen?

Eure Ilona  
 
 
 


Samstag, 25. April 2015

(Rezension) Federleicht - Wie fallender Schnee, Band 1 von Marah Woolf

 
 
Hallöchen meine liebsten Leser!
 
Ich habe diese Woche ein zauberhaft schönes Buch gelesen!
 
Hier ist es:
 
Federleicht - Wie fallender Schnee, Band 1 von Marah Woolf
 
 
 
Buchdetails:
Erscheinungsdatum Erstausgabe: 10.12.2014
Aktuelle Ausgabe: 15.12.2014
Verlag: Körner, Ina
Seiten: 310
Band: 01 / 03 (?)
Genre: Jugendbuch, Urban - Fantasy
Preis: 9,50 Euro (Taschenbuch)
3,99 Euro (eBook)
 
Klappentext:
"Eliza, jedem Anfang wohnt ein Zauber inne", hat meine Großmutter mir mal erklärt. Damals habe ich nicht verstanden, was sie damit meinte, und heute war ich immer noch nicht schlauer. Denn jetzt stecke ich mittendrin in einem Anfang - aber von zauberhaft kann keine Rede sein. Ausgerechnet ich soll eine magische Schneekugel für die Elfen zurückholen. Wenn sie wenigsten nett wären - diese Elfen. Aber nein - sie sind eingebildet, arrogant und bockig (einer jedenfalls). Im Grunde kann das alles nur ein schlechter Scherz sein. Ich bin bestimmt die Letzte, die sich mutig in ein Abenteuer stürzt. Denn die erlebe ich maximal mit einer Tüte Chips und meiner besten Freundin Sky vor dem Fernseher. Wäre ich bloß nicht in den Wald gegangen und durch das blöde Portal gestolpert. Dann wäre die Geschichte, die meine Welt völlig auf den Kopf stellte, vermutlich nie passiert. Aber das ist nicht mehr zu ändern und so leicht lasse ich mich nicht unterkriegen - schon gar nicht von einem Elf.
 
Erster Satz:
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, mich nicht mehr in die Angelegenheiten der Elfen einzumischen.
 
Inhalt:
Eliza McBrierty lebt zusammen mit ihrer Mutter, ihrer Großmutter und ihrem Zwillingsbruder Finn in St. Andrews, einer kleinen Stadt in Schottland. Ihr Teenagerleben ist kompliziert genug, denn sie muss oft ihrer Mutter in dem Cafe helfen, das diese seit geraumer Zeit unterhält. Ihr Vater besucht seine kleine Familie nur ein paar Mal im Jahr und so ist so gut wie nie da, wenn Eliza ihn braucht. Dazu ist das Mädchen seit Jahren in den charmanten Frazer verliebt, der sich nicht besonders für sie interessiert... Aber das ist noch lange nicht alles, denn Eliza beginnt plötzlich von einem Tor zu einer anderen Welt zu träumen und als sie in der Realität tatsächlich darauf trifft und aus Versehen hineinstolpert, befindet sie sich an einem magischen Ort, an dem Elfen und Trolle leben! Dass sie hier gelandet ist, war kein Zufall und von der zukünftigen Elfenkönigin Larimar geplant, denn Eliza ist die einzige, die dem zauberhaften Volk helfen kann! Als sie dort auf den eingebildeten Cassian trifft, beginnt sie nach und nach den Frazer zu vergessen und sich in den Elfenjugen zu verlieben. Doch diese Liebe zwischen zwei Welten darf es niemals geben!
 
Meine Meinung:
Zuerst muss ich sagen, dass bevor man mit diesem Buch anfängt, sollte man zunächst am besten die andere Reihe der Autorin: "Mond Silber Licht" gelesen haben. Obwohl "Federleicht" eine selbstständige Trilogie / Reihe ist, spielt sich das Buch in der gleichen Welt ab und auch kommen darin viele Charaktere vor, die besser aus "Mond Silber Licht" bekannt sind. Es ist auch irgendwie auch eine Fortsetzung, denn wir erfahren z.B. wie es mit Raven und Peter weitergeht und ob ihre Beziehung eine Chance hatte und wie es Dr. Erickson und seiner Frau Sophie in der Elfenwelt so ergeht...
Aber in erster Linie geht es natürlich um Eliza, die mir von Anfang an sehr sympathisch war. Sie benimmt sich zwar manchmal etwas kindisch, aber sie ist sehr liebenswürdig. Sie liest zwar nicht gern Bücher, aber dafür liebt sie das Theater und auch an der Schule leitet sie das Projekt zu "Tristan und Isolde". Ihre beste Freundin ist Sky, die auch ein sehr nettes und etwas zickiges Mädchen ist:) Frazer ist der Frauenschwarm schlecht hin und ein sehr charmanter Junge, der jedem weiblichen Wesen auf dieser Erde den Kopf verdreht.
Aus der Elfenkönigin Larimar wurde ich anfangs nicht schlau, denn sie war ein bisschen schwer zu durchschauen, was das Buch natürlich sehr spannend macht. Ihr "Adoptivsohn" Cassian ist seit dem letzten schrecklichen Krieg leider blind und wohl deshalb tut er oft, als ob er arrogant und eingebildet wäre um sich einfach zu schützen. Es war oft schwer hinter seine Fassade zu blicken, aber wenn es dem Leser und Eliza endlich gelungen ist, dann hat man einen sehr netten Jungen entdeckt. Was mir nicht so gut gefallen hat, war seine Anhänglichkeit und sofortige Ausführung jeglicher Befehle und Wünsche von Larimar... Ich weiß nicht, manchmal hatte ich das Gefühl, dass er nicht selbstständig denken kann und sich von ihr unglaublich abhängig macht. Seine Schoßhündchen - Art hat mich des Öfteren genervt. Da war die Protagonistin auch meiner Meinung, denn obwohl sie etwas naiv ist, hört sie im Gegensatz zu Cassian oft auf ihre Intuition.
Die Schwester von Cassian ist dagegen sehr lebhaft und quirlig. Sie hat Eliza auch gleich in ihr Herz geschlossen obwohl alle Elfen ihr feindlich gesinnt waren.
Das Elfenmädchen Opal, ist auch ein toller Charakter! Sie ist nämlich in Cassian verliebt und so wie die Dinge stehen, ist es ihr auch bestimmt, ihn eines Tages zu heiraten. Sie ist unglaublich hübsch und hasst Eliza von ersten Augenblick an wie die Pest.
Die Großmutter der Protagonistin spielt auch eine wichtige Rolle, denn sie kennt die Elfenwelt sehr gut und außerdem befragt sie Tarot - Karten, die ihr die Zukunft verraten. Sie versteht Eliza oft besser als ihre eigene Mutter und steht ihr mit ihrem Rat immer zur Seite.
Ach ja und nicht zu vergessen ist der lustige und süße Troll Quirin, der mit seiner lieben Art bestimmt viele Leser begeistert hat und die Geschichte einfach perfekt abrundet.
 
Nun kommen wir aber zu dem Schreibstil. Der ist bei der Autorin Marah Woolf immer sehr flüssig und ihre Bücher lassen sich super schnell lesen. "Federleicht" gehört natürlich auch dazu und dieser Titel beschreibt den Schreibstil schon mal perfekt:)
 
Die Handlung ist sehr spannend und interessant. Die zarte Liebesgeschichte zwischen Eliza und Cassian hat mir sehr gut gefallen, weil die beiden keine einfachen Charaktere sind, sondern welche mit kleinen Macken und somit ist auch ihr Umgang miteinander ziemlich kompliziert und alles andere als einfach. Eig. mögen sie sich, aber sie geben sich ständig Kontras und ihre Aussagen sind so köstlich, dass sie mich öfter zum Schmunzeln gebracht haben.
Was ich an der Handlung jedoch nicht so toll fand, waren die übertrieben langen Auszüge aus der Volksliteratur "Tristan und Isolde"... Das war mir eindeutig zu viel des Guten... Ich hatte oft das Gefühl, dass die Autorin einfach etwas dazwischen schieben musste, um ihre 300 Seiten zu erreichen... Ich weiß, das klingt ein bisschen gemein, aber diesen Gedanken hatte ich einfach irgendwann..
 
Das Ende von dem Buch war für mich nicht sooo überraschend, ich habe mir schon in der Mitte gedacht, dass so etwas wahrscheinlich passieren würde. Um ehrlich zu sein, ist das jetzt auch ein sehr fieser Cliffhanger, sodass man einfach wissen muss, wie es weiter geht. Leider erscheint der zweite Band erst im Sommer und bis dahin heißt es - sich zu gedulden:(
 
Zitat:
"Du hast eine beste Freundin?"
Zu meinem Leidwesen hatte Cassian offenbar beschlossen, dem Gespräch eine neue Wendung zu geben, dabei hätte ich ihm am liebsten noch ein paar Beleidigungen an den Kopf geknallt.
"Wundert dich das?"
"Ein bisschen schon."
Ich atmete tief durch. "Im Gegensatz zu dir bin ich in der Regel freundlich, zuvorkommend und taktvoll. Alles Eigenschaften, die man braucht, um Freunde zu finden und zu behalten. Sky und ich sind seit der ersten Klasse befreundet. Ich habe noch niemanden kennengelernt, der hier dein bester Freund sein könnte. Abgesehen von Opal natürlich. Aber mir scheint, die ist an etwas anderem als an deiner Freundschaft interessiert. "
"Das ist auch gut so."
"Was ist gut so?"
"Dass sie nicht meine Freundschaft will."
 
Cover:
Das Cover gefällt mir sehr gut. Der Hintergrund ist in lila gehalten und geht über in türkisgrün. Zu sehen ist ein Schmetterling, ein Elfenring, Spiegel, Schlüssel und natürlich die Schneekugel, um die sich alles dreht. All diese Gegenstände sind in dem Buch vorgekommen und spielen eine wichtige Rolle. Ich finde es schön, dass das Cover einen Bezug zum Inhalt darstellt und auch optisch ist es meiner Meinung wirklich schön und gelungen.
 
Fazit:
Es ist auf jeden Fall ein toller und zauberhaft schöner Auftakt der neuen Trilogie / Reihe der Autorin Marah Woolf. Die Handlung ist sehr spannend und abwechslungsreich und die Welt, die die Schriftstellerin erschaffen hat, ist einfach nur bezaubernd schön! Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und facettenreich. Obwohl es sehr viele Passagen aus der Volksliteratur "Tristan und Isolde" gab, die man sicher etwas abkürzen konnte, fand ich sie jedoch nicht langweilig und haben die tolle Geschichte abgerundet...
Deshalb vergebe ich natürlich 5 von 5 möglichen Sternen!
 
 
Über die Autorin:
 

 
Marah Woolf wurde 1971 in Sachsen-Anhalt geboren, wo sie auch heute noch mit ihrem Mann, ihren drei Kindern und einer Zwergbartagame lebt. Sie studierte Geschichte und Politik und erfüllte sich mit der Veröffentlichung ihres ersten Romans 2011 einen großen Traum. "MondSilberZauber" ist die Fortsetzung der MondLichtSaga.